deutschenglish

Telefon: +49 (0) 9132 7389 678

Merker

Temperaturbeständige Faltenbälge aus Hitzeschutzgeweben

Hitzebeständige Gewebebälge werden aus besonders robustem Trägergewebe, eventuell mit Beschichtung (z. B. aus Teflon) oder mit Kaschierung, hergestellt. Dabei kommen unterschiedlichste Verfahren, wie z.B. Wickeltechnik oder Druckvulkanisation zum Einsatz.

Abhängig vom verwendeten Material überzeugen unsere Faltenbälge durch eine hohe Temperaturbeständigkeit und durch ihre Resistenz gegen Funken, Metallglut und aggressive Chemikalien.

Unsere Faltenbälge bieten einen zuverlässigen Schutz beim Einsatz in Stahl- und Schmiedewerken, Walzwerken, in Schweißbetrieben, Giessereien und Glashütten - um nur einige Anwendungsgebiete zu nennen, und bieten dort Schutz gegen Staub, Zunder, Schweißspritzer, Metallspänen, Strahlungswärme etc.

Wir liefern Ihnen Faltenbälge zum leichteren nachträglichen Einbau mit Teilungen quer und parallel zur Längsachse mittels Reißverschluss, Klettband oder in verschachtelter Ausführung. Armierungen zur Anwendung bei Über- oder Unterdrücken sind ebenfalls möglich.

Hitzebeständige Faltenbälge bieten wir Ihnen auch in genähter Ausführung als Scheibenbalg an. Damit realisieren Sie große Auszugslängen bei sehr kleinen Blockmaßen für schwierige Einsatzbereiche bei hohen Temperaturen.

Hitzebeständige Faltenbälge liefern wir Ihnen in Einzel- oder Serienanfertigungen u.a. aus folgenden Materialien in diversen Materialstärken:

  • Polyestergewebe mit PU-Beschichtung, H/N-Beschichtung oder Silikon-Beschichtung
  • Kevlar-/Aramidgewebe mit Alufix-Beschichtung oder Alublechfolie
  • Panoxgewebe bzw. Thermoglasgewebe mit Alublechfolie
  • Silontex, Silicatex
  • Sebatanleder mit Alublechfolie oder ohne Beschichtung
  • CN – Leder mit PU-Beschichtung 
unbenannt
unbenannt
unbenannt

Die Vorteile von hitzebeständigen Gewebebälgen sind

  • Abrieb- und Verschleißfestigkeit, hohe Reißfestigkeit;
  • Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C;
  • beständig gegen Witterung, Öl und Säure;
  • äußerst langlebig und äußerst formstabil; 
  • resistent gegen Funken, Metallglut, aggressive Chemikalien, heiße Flüssigkeiten, etc.; und
  • schnelle Verfügbarkeit.
  • MaterialDauertemperaturKurzzeitigUmgebung
    CR-Gummigewebebis 100°C120°CÖlemulsion, Witterung
    Aramidgewebe, silikonbeschichtet-60°C bis 180°C250°CWärme, Brandklasse S2
    Aramidgewebe, metallisiertbis 200°C300°CStrahlungswärme, Staub
    Nomexgewebe, metallisiertbis 200°C800°CWärme, Funken, Staub
    Silikatgewebebis 400°C1000°CWärme, Chemikalien

     

                                 

Benötigen Sie eine technische Beratung oder weitere Infos?

Bitte rufen Sie uns an unter 09132-7389 678. Oder schicken Sie uns eine Mail an: info@berger-industrietechnik.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!