Gummischeibenbälge werden aus vulkanisierten Gummischeiben (Elastomeren) hergestellt. Durch die Vulkanisation der Gummischeiben am Innen- und Außendurchmesser gehen diese eine homogene Verbindung ein und sind dadurch unlösbar miteinander verbunden und vollkommen dicht. Auf eine entsprechende Belüftung der Gummischeibenbälge ist deshalb besonders zu achten.
Gummischeibenbälge werden als Einzelstücke oder in Kleinserien hergestellt. Sie sind mit Wandstärken zwischen 0,5 mm und 1,0 mm universell einsetzbar und auch in Sonderformen wie z.B. oval-, sechs- oder achteckig herstellbar.
Gummischeibenbälge liefern wir Ihnen in folgenden Materialien:
- CSM-Gummi;
- CR-Gummigewebe;
- NBR Gummi;
- EPDM-Gummi;
- Viton.
Mit Gummischeibenbälgen realisieren Sie große Auszugsverhältnisse bis ca. 1 zu 16 und damit ein sehr geringes Verhältnis zwischen maximaler und minimaler Länge. Die Anschlüsse sind frei wählbar als Stulpe, Flansch oder in Sonderformen. Durch die Bauart entstehen Ihnen keine Formkosten.
Zur Befestigung bieten wir Ihnen Stahl- oder Gummiflansche, Stulpen mit Schlauchschellen oder Klettverschlüsse an. Mögliche Verstärkungen bestehen durch den Einbau von Stützscheiben oder Gleitbuchsen. Auszugssperren sind ebenfalls möglich.
Wegen der absoluten Dichtheit sollte auf eine entsprechende Be- und Entlüftung durch Luftklappen, Luftsiebe oder Ventile geachtet werden. Diese werden vons uns nach Ihren Anforderungen entsprechend berücksichtigt.